Blog

Growth Garage

Influencer Marketing – Erfolg durch persönliche Empfehlungen

Influencer haben eine treue Gefolgschaft und genießen hohe Graubwürdigkeit unter ihren Anhängern – und das lässt sich hervorragend monetarisieren. Influencer Marketing ist also deshalb so wirkungsvoll, weil es auf Vertrauen basiert. Denn: Wem wir vertrauen, von dem kaufen wir auch. Das haben auch Unternehmen bemerkt und setzen weniger auf klassische Werbekampagnen, sondern zunehmend auf Menschen, die in den sozialen Medien eine große Reichweite und vor allem Einfluss auf ihre Community haben.

Growth Garage

Sechs Stufen bei der Gründung – vom ersten Funken zur großen Bühne

Die Welt der Startups ist voll von Visionen, Schlagwörtern und glänzenden Erfolgsgeschichten. Aber der Weg dahin ist alles andere als ein Spaziergang. Jedes ernsthafte Startup durchläuft harte Phasen – von der ersten Idee bis zum möglichen Verkauf oder Börsengang. Wer da nicht den Überblick behält oder falsche Entscheidung trifft, kann schnell alles verlieren. Wer’s durchzieht, hat die Chance auf echten wirtschaftlichen Durchbruch.

Growth Garage

Studie über Teamarbeit empfiehlt: Lernen ODER leisten

Viele Führungskräfte arbeiten mit den immer gleichen Managementparolen. Teams sollen kreativ sein und gleichzeitig zuverlässig liefern, aus Fehlern lernen und dabei möglichst keine machen, Neues ausprobieren und dennoch jede Deadline halten. Was nach einem Rezept für Spitzenleistung klingt, führt laut aktueller Forschung in der Praxis häufig zu Verwirrung, Frust und schwachen Ergebnissen.

Tool Tower

Startbooster: Gründen mit Unterstützung von KI

Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur Spielerei für Technikfreaks. Auch Gründerinnen und Gründer entdecken sie zunehmend als praktisches Werkzeug – besonders in der oft überfordernden Anfangsphase eines Unternehmens. Vom Businessplan bis zur Marktanalyse kann KI unterstützen, inspirieren und beschleunigen.

Gründer Radar

Digitales Deutschland – Smart City Index 2025

Der Smart City Index 2025 ist veröffentlicht – und einmal mehr zeigt sich: In Sachen Digitalisierung läuft Deutschland nicht gleichmäßig, sondern eher wie ein Flickenteppich. Vor allem München, Hamburg und Stuttgart geben im Digitalranking des Branchenverbands Bitkom den Ton an.

Gründer Radar

Labubu CEO reicher als Peter Thiel

Während Silicon Valley im KI-Rausch schwelgt, ist in China ein Spielzeugmacher auf leisen Sohlen an der Tech-Elite vorbeigezogen: Wang Ning, CEO des Spielwarenherstellers Pop Mart, hat in diesem Jahr etwas geschafft, was selbst Elon Musk Respekt abverlangen dürfte – er ist reicher als Peter Thiel geworden.

Über uns

Startly.life – Dein innovativer Gründerblog mit frischen Ideen, praxisnahen Tipps und modernen Strategien für Start-ups, Selbstständige und kreative Projekte. Inspiration, Tools & Erfolgsgeschichten für deinen Business-Start.

Kontakt

STARTLY MEDIA  @2025. Alle Rechte vorbehalten.