Blog

Gründer Radar

Nachfolger gesucht – Deutschland droht die Unternehmergeneration wegzubrechen

Es kommt immer öfter vor, dass Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Betriebe in neue Hände geben wollen, aber niemanden finden, der sich für die Nachfolge interessiert. Laut der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat sich die Lücke zwischen Übergebern und potenziellen Übernehmern seit 2019 fast verdoppelt. In klaren Zahlen: Rund 9.600 Unternehmen stehen gerade zur Übergabe an – aber nur 4.000 Menschen stehen für die Übernahme bereit.

Tool Tower

ChatGPT als Dozent – Oxford-Professor ersetzt sich durch KI

Was passiert, wenn ein Universitätsdozent seinen eigenen Job an eine künstliche Intelligenz abgibt? Der Oxford-Professor Alex Connock hat es ausprobiert – und ließ sich in einem ungewöhnlichen Experiment durch ein digitales Abbild seiner selbst ersetzen. Über sein Selbstexperiment und die überraschenden Ergebnisse berichtet Connock in einem Gastbeitrag für das Online-Magazin The Conversation.

Gründer Radar

ChatGPT und Perplexity: Vergleich der Giganten

Man könnte meinen, dass alle KI-Chatbots irgendwie gleich ticken: Du stellst eine Frage, bekommst eine Antwort – fertig. Doch Perplexity und ChatGPT zeigen, dass der Teufel im Detail steckt. Beide Tools zählen zur Crème de la Crème im KI-Kosmos – doch sie verfolgen unterschiedliche Ziele. Während ChatGPT als Alleskönner glänzt, positioniert sich Perplexity als Suchmaschine der nächsten Generation. Aber was heißt das konkret?

Next Big Thing

Hightech-Leak bei Meta: neue Smart Glasses gezeigt

Meta, der Tech-Gigant hinter Facebook und Instagram, wollte eigentlich mit Spannung zur hauseigenen Konferenz Meta Connect seine neuesten Entwicklungen enthüllen. Doch daraus wurde nichts – denn ein Werbevideo zu den neuen Smart Glasses landete vorzeitig im Netz. Und das nicht durch einen Hacker oder neugierigen Journalisten, sondern durch Meta selbst.

Tool Tower

KI als Ministerin in Albanien – Innovation oder politisches Theater?

Albaniens Ministerpräsident Edi Rama hat sich erneut etwas einfallen lassen, um für Schlagzeilen zu sorgen. Nach außen soll es wie ein mutiger Schritt in Richtung Transparenz wirken, im Inland sorgt es für Empörung: Ein KI-Chatbot namens „Diella“ soll in sein neues Kabinett einziehen und künftig die Vergabe öffentlicher Aufträge kontrollieren.

Gründer Radar

Gründergeist Deutschland: mehr Mut zur Selbstständigkeit

Junge Ideen, alte Hürden – wird Unternehmertum in Deutschland ausgebremst? Eine aktuelle Umfrage, die von GoDaddy in Zusammenarbeit mit NIQ GfK durchgeführt wurde, zeigt: nur 16 % der Deutschen denken ernsthaft darüber nach, ein Unternehmen zu gründen. Und wer es dann auch wagt, gehört zur Ausnahme. Zwar hat vor allem die junge Generation Lust auf Unternehmertum, sie scheitert aber zu oft an veralteten Strukturen.

Über uns

Startly.life – Dein innovativer Gründerblog mit frischen Ideen, praxisnahen Tipps und modernen Strategien für Start-ups, Selbstständige und kreative Projekte. Inspiration, Tools & Erfolgsgeschichten für deinen Business-Start.

Kontakt

STARTLY MEDIA  @2025. Alle Rechte vorbehalten.