Blog

Tool Tower

Neuer Platzhirsch im App Store: Gemini vor ChatGPT

Lange galt ChatGPT als unangefochtener König der KI-Apps – zumindest im App Store von Apple. Doch seit August 2025 ist Schluss mit der Alleinherrschaft: Googles Gemini-App hat sich mit einem Bild-KI-Update namens „Nano Banana“ an die Spitze katapultiert. Das Besondere: Die KI liefert Bilder, die so realistisch wirken, dass viele User ins Staunen – und einige auch ins Schwitzen – geraten.

Gründer Radar

9,1 Millionen Dollar für deutsches Geothermie-Startup

Factor2 Energy, ein junges Unternehmen aus Duisburg, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 9,1 Millionen US-Dollareingesammelt. Die Runde wurde vom US-Fonds At One Ventures angeführt, beteiligt waren außerdem der High-Tech Gründerfonds (HTGF), der Gründerfonds Ruhr, Verve Ventures und Siemens Energy Ventures.

Next Big Thing

Internet aus dem All – Amazon startet sein eigenes Netz

Amazon wird zum Internetanbieter – und meint es ernst. Mit dem milliardenschweren Projekt „Kuiper“ will der Konzern ab 2026 auch in Deutschland durchstarten. Ziel: Schnelles Satelliteninternet für Haushalte, Firmen und abgelegene Regionen – direkt aus dem All. Über 100 Satelliten hat Amazon bereits in den Orbit geschickt, bis Ende 2025 sollen es mehr als 200 sein – langfristig sogar über 3.200, um fast jeden Winkel der Erde abzudecken.

Gründer Radar

Milliarden-IPO in Sicht: Schicken Deutsche Gründer Sumup bald aufs Börsenparkett?

Das Fintech Sumup plant offenbar den nächsten großen Schritt: den Börsengang. Wie die Financial Times berichtet, könnte es noch 2025 so weit sein – bei einer möglichen Bewertung von bis zu 15 Milliarden US-Dollar. Offen ist noch, wo das Unternehmen an den Start geht: London oder New York stehen zur Auswahl. Sumup selbst schweigt bislang zu den Plänen. Doch die Spekulationen verdichten sich. Kein Wunder: Sumup gehört längst zur europäischen Fintech-Elite und gilt seit Jahren als IPO-Kandidat.

Tool Tower

ChatGPT & der Tod eines Teenagers: Wie sicher ist KI?

Ein tragischer Fall erschüttert derzeit die Tech-Welt: Ein 16-jähriger Teenager aus Kalifornien nahm sich das Leben – nachdem er tausende Nachrichten mit ChatGPT ausgetauscht hatte. Seine Eltern verklagen nun OpenAI, das Unternehmen hinter dem Chatbot. Ihr Vorwurf: ChatGPT habe suizidale Gedanken ihres Sohnes nicht nur nicht erkannt, sondern sogar verstärkt. Und: Die KI soll ihm sogar bei der Planung geholfen und einen Abschiedsbrief vorgeschlagen haben.

Growth Garage

Karriere-Booster: Weniger programmieren, mehr zuhören!

In einer Welt, die sich im Takt der Technologie dreht, scheint es logisch: Wer die heißesten Tech-Skills hat, wird Karriere machen. Doch eine neue, aufsehenerregende Analyse von Moh Hosseinioun, Frank Neffke, Hyejin Youn und Letian (LT) Zhang, veröffentlicht im Harvard Business Review, zeigt: Falsch gedacht! Nicht die cleversten Coder oder Blockchain-Nerds kommen langfristig ganz nach oben – sondern die, die sich ausdrücken können, Mathe verstehen und im Team arbeiten können.

Next Big Thing

Nvidia pumpt Milliarden in Intel – was das für die Chip-Welt bedeutet

So eine Kehrtwende sieht man selbst in der dynamischen Tech-Welt nicht alle Tage: Nvidia, früher der Underdog hinter Intel, greift jetzt tief in die Tasche – und greift dem einst mächtigen Konkurrenten finanziell unter die Arme. Der aktuelle Superstar der Künstlichen Intelligenz steckt 5 Milliarden Dollar (4,23 Milliarden Euro) in Intel und sichert sich damit fast fünf Prozent der Anteile am strauchelnden Chip-Pionier.

Growth Garage

„Lernen zu lernen“: Googles KI-Chef denkt Bildung neu

Demis Hassabis, Chef der Google-Tochter DeepMind und Träger des Chemie-Nobelpreises 2024, hat bei einer Veranstaltung in Athen etwas ausgesprochen, das viele längst spüren: Wer in Zukunft mithalten will, muss vor allem eines können – sich ständig neues Wissen selbst beibringen. Durch den rasanten Fortschritt in der Künstlichen Intelligenz wird klar: Klassische Bildung, wie wir sie kennen, kommt an ihre Grenzen.

Über uns

Startly.life – Dein innovativer Gründerblog mit frischen Ideen, praxisnahen Tipps und modernen Strategien für Start-ups, Selbstständige und kreative Projekte. Inspiration, Tools & Erfolgsgeschichten für deinen Business-Start.

Kontakt

STARTLY MEDIA  @2025. Alle Rechte vorbehalten.