Wenn du schon beide ausprobiert hast oder dich gerade entscheidest, welcher KI du deine Aufmerksamkeit schenkst: Dieser Vergleich zeigt dir, welcher Assistent besser zu deinem Alltag passt.
Perplexity: Die smarte Antwortmaschine
Perplexity fühlt sich zwar an wie ein Chatbot, ist aber im Kern etwas anderes: eine KI-gestützte Suchmaschine, die aktuelle, präzise und sauber belegte Antworten liefert. Besonders bei Fragen zu tagesaktuellen Themen, wissenschaftlichen Quellen oder branchenspezifischen Recherchen spielt Perplexity seine Stärken aus:
- Aktuelle Ergebnisse in Echtzeit
- Citations mit Hover-Info zur Quelle
- Suchfilter für akademische Texte, Social Media, Finanzberichte u.v.m.
- Wahl zwischen verschiedenen KI-Modellen (GPT-4, Claude, Gemini, etc.)
Ein echtes Highlight: Die „Spaces“-Funktion, mit der du deine Suchverläufe und Themen strukturiert organisieren kannst – perfekt für Studienarbeiten, Marktanalysen oder Content-Recherchen. Und wer es ernst meint, greift zu Perplexity Labs, das nicht nur Antworten liefert, sondern auch gleich Charts, Reports und Präsentationen generiert.
Klingt nach Google auf Steroiden? Genau das ist die Idee.
ChatGPT: smarter Alleskönner für Kreative, Coder und Macher
Im Gegensatz dazu ist ChatGPT der Generalist unter den KIs. Egal ob Text, Code, Datenanalyse oder kreatives Schreiben – ChatGPT ist dein digitaler Schweizer Taschenmesser:
- Multimodalität: Bilder erkennen, Fotos kommentieren, Sprachausgabe nutzen
- Datenanalysen & Visualisierung: Excel war gestern
- Canvas-Modus für strukturierte kreative Projekte
- Autonomer Agent, der Websuchen durchführt, E-Mails schreibt oder Präsentationen baut
- Nahtlose Integration mit Tools via Zapier oder individuelle GPTs
Wenn du zum Beispiel als Content Creator, Entwickler, Lehrer oder Berater arbeitest, ist ChatGPT dein idealer KI-Kumpel im Alltag. Auch für einfache Automatisierungen in Business-Workflows eignet sich ChatGPT hervorragend.
Beide kosten (fast) gleich viel – aber bieten unterschiedliche Werte
Sowohl Perplexity als auch ChatGPT folgen demselben Preis-Modell:
- Free-Plan mit leichten Einschränkungen
- 20$/Monat („ChatGPT Plus“/„Perplexity Pro“) mit erweiterter Funktionalität
- 200$/Monat („ChatGPT Pro“/„Perplexity Max“) mit maximaler Funktionalität
Der Vorteil: Du kannst beide kostenlos testen und erst zahlen, wenn du merkst, welches Tool in deinem Alltag tatsächlich einen Unterschied macht. Oder du machst es wie viele Profis: Du nutzt beide parallel – je nach Aufgabe.
Wofür brauchst du Perplexity?
Wenn du schnell verlässliche Infos brauchst, zum Beispiel für Recherchen, aktuelle Themen oder Fachfragen – dann ist Perplexity genau richtig. Es zeigt dir, woher die Infos kommen, kann gezielt in Quellen wie wissenschaftlichen Artikeln oder SEC-Filings suchen und erstellt auf Wunsch direkt strukturierte Reports mit Grafiken und Bildern. Ideal also für alle, die tief graben wollen, statt sich nur mit einer einfachen Antwort zufriedenzugeben.
Wann passt ChatGPT besser zu dir?
Wenn du ein echtes Allround-Talent suchst, das dir beim Schreiben, Coden, Präsentieren oder sogar beim Planen hilft, dann ist ChatGPT die bessere Wahl. Ob kreative Ideen, Datenanalysen oder Aufgabenautomatisierung – hier bekommst du mehr Werkzeuge in einem Tool. Und das Beste: Du kannst per Text, Bild oder Sprache mit ihm kommunizieren, sogar live über die Kamera deines Smartphones.
Nicht „Entweder-oder“, sondern „Wann nutze ich was“
Wenn eine KI schon entscheidet, wie wir nach Antworten suchen – dann ist das nicht nur ein technischer Fortschritt, sondern auch ein kultureller. Perplexity bringt Struktur in das digitale Chaos. ChatGPT bringt Lösungen, bevor man selbst weiß, was das Problem ist. Die Frage ist also nicht „Welche KI ist besser?“, sondern „Wie willst du denken lassen?“ Die einen wollen Fakten, die anderen fertige Ergebnisse. Und für Unternehmer, Gründer und Selbständige bieten beide Plattformen wertvolle Tools, die – richtig eingesetzt – hervorragende Ergebnisse produzieren.
Wie nützlich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne zum Bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Geben Sie als erster eine Bewertung ab!