Monat: September 2025

Tool Tower

ChatGPT & der Tod eines Teenagers: Wie sicher ist KI?

Ein tragischer Fall erschüttert derzeit die Tech-Welt: Ein 16-jähriger Teenager aus Kalifornien nahm sich das Leben – nachdem er tausende Nachrichten mit ChatGPT ausgetauscht hatte. Seine Eltern verklagen nun OpenAI, das Unternehmen hinter dem Chatbot. Ihr Vorwurf: ChatGPT habe suizidale Gedanken ihres Sohnes nicht nur nicht erkannt, sondern sogar verstärkt. Und: Die KI soll ihm sogar bei der Planung geholfen und einen Abschiedsbrief vorgeschlagen haben.

Growth Garage

Karriere-Booster: Weniger programmieren, mehr zuhören!

In einer Welt, die sich im Takt der Technologie dreht, scheint es logisch: Wer die heißesten Tech-Skills hat, wird Karriere machen. Doch eine neue, aufsehenerregende Analyse von Moh Hosseinioun, Frank Neffke, Hyejin Youn und Letian (LT) Zhang, veröffentlicht im Harvard Business Review, zeigt: Falsch gedacht! Nicht die cleversten Coder oder Blockchain-Nerds kommen langfristig ganz nach oben – sondern die, die sich ausdrücken können, Mathe verstehen und im Team arbeiten können.

Next Big Thing

Nvidia pumpt Milliarden in Intel – was das für die Chip-Welt bedeutet

So eine Kehrtwende sieht man selbst in der dynamischen Tech-Welt nicht alle Tage: Nvidia, früher der Underdog hinter Intel, greift jetzt tief in die Tasche – und greift dem einst mächtigen Konkurrenten finanziell unter die Arme. Der aktuelle Superstar der Künstlichen Intelligenz steckt 5 Milliarden Dollar (4,23 Milliarden Euro) in Intel und sichert sich damit fast fünf Prozent der Anteile am strauchelnden Chip-Pionier.

Growth Garage

„Lernen zu lernen“: Googles KI-Chef denkt Bildung neu

Demis Hassabis, Chef der Google-Tochter DeepMind und Träger des Chemie-Nobelpreises 2024, hat bei einer Veranstaltung in Athen etwas ausgesprochen, das viele längst spüren: Wer in Zukunft mithalten will, muss vor allem eines können – sich ständig neues Wissen selbst beibringen. Durch den rasanten Fortschritt in der Künstlichen Intelligenz wird klar: Klassische Bildung, wie wir sie kennen, kommt an ihre Grenzen.

Gründer Radar

Nachfolger gesucht – Deutschland droht die Unternehmergeneration wegzubrechen

Es kommt immer öfter vor, dass Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Betriebe in neue Hände geben wollen, aber niemanden finden, der sich für die Nachfolge interessiert. Laut der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat sich die Lücke zwischen Übergebern und potenziellen Übernehmern seit 2019 fast verdoppelt. In klaren Zahlen: Rund 9.600 Unternehmen stehen gerade zur Übergabe an – aber nur 4.000 Menschen stehen für die Übernahme bereit.

Tool Tower

ChatGPT als Dozent – Oxford-Professor ersetzt sich durch KI

Was passiert, wenn ein Universitätsdozent seinen eigenen Job an eine künstliche Intelligenz abgibt? Der Oxford-Professor Alex Connock hat es ausprobiert – und ließ sich in einem ungewöhnlichen Experiment durch ein digitales Abbild seiner selbst ersetzen. Über sein Selbstexperiment und die überraschenden Ergebnisse berichtet Connock in einem Gastbeitrag für das Online-Magazin The Conversation.

Gründer Radar

ChatGPT und Perplexity: Vergleich der Giganten

Man könnte meinen, dass alle KI-Chatbots irgendwie gleich ticken: Du stellst eine Frage, bekommst eine Antwort – fertig. Doch Perplexity und ChatGPT zeigen, dass der Teufel im Detail steckt. Beide Tools zählen zur Crème de la Crème im KI-Kosmos – doch sie verfolgen unterschiedliche Ziele. Während ChatGPT als Alleskönner glänzt, positioniert sich Perplexity als Suchmaschine der nächsten Generation. Aber was heißt das konkret?

Über uns

Startly.life – Dein innovativer Gründerblog mit frischen Ideen, praxisnahen Tipps und modernen Strategien für Start-ups, Selbstständige und kreative Projekte. Inspiration, Tools & Erfolgsgeschichten für deinen Business-Start.

Kontakt

STARTLY MEDIA  @2025. Alle Rechte vorbehalten.